25 Jahre Kroschke Kinderstiftung
Ahrensburg, 25.06.2018: Seit 25 Jahren setzt sich die Kroschke Kinderstiftung für chronisch kranke, behinderte und traumatisierte Kinder und Jugendliche ein. Dieses Jubiläum feiert die Stiftung am Freitag, 29. Juni 2018, mit einem Festakt und zwei ganz besonderen Benefizkonzerten im Großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie: Erstmals überhaupt gastiert das World Doctors Orchestra zu diesem Anlass in der Hansestadt. Unter Leitung von Prof. Dr. med. Stefan Willich, Direktor des Instituts für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Berliner Charité, spielt das ausschließlich aus Medizinern bestehende Orchester um 11 Uhr sowie 20 Uhr Werke von György Ligeti, Francois-Adrien Boieldieu und Richard Wagner. Unterstützt wird das weltweit einzigartige Ensemble zudem vom französischen Star-Harfenisten Xavier de Maistre. Alle Erlöse der bereits ausverkauften Konzerte fließen in die Förderung musischer Projekte durch die Kroschke Kinderstiftung sowie an das Projekt „Herzbrücke“ der Albertinen-Stiftung Hamburg.
„Mit der Jubiläumsfeier in der Elbphilharmonie sagen wir den vielen engagierten Partnern, Unterstützern und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Kroschke Kinderstiftung Danke. Ohne sie wäre die Arbeit der letzten 25 Jahre unmöglich gewesen“, betont Stiftungsgründer Christoph Kroschke. Gemeinsam mit seinem Bruder Klaus Kroschke hatte er die Kroschke Kinderstiftung 1993 ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Hilfe, die ankommt“ wurden seither über 700 Einzelprojekte von Vereinen, Verbänden, Kliniken, Eltern- und Selbsthilfegruppen vor allem in Norddeutschland mit insgesamt rund fünf Millionen Euro gefördert. Zu Gunsten der jüngsten und schwächsten Mitglieder der Gesellschaft liegen die Schwerpunkte der Stiftungsarbeit dabei in den Bereichen Frühe Hilfen für Neugeborene und Babys, Gesundheitsvorsorge sowie Hilfen für chronisch kranke und behinderte Kinder und deren Familien. Zudem engagiert sich die Kroschke Kinderstiftung seit einiger Zeit verstärkt im Bereich der musischen Förderung und Therapie.
„Das World Doctors Orchestra verknüpft wie kein zweites Orchester auf der Welt die heilende Kraft der Musik mit karitativem Engagement. Damit verkörpert es einen wesentlichen Schwerpunkt unserer Stiftungsarbeit und wir feiern unser Jubiläum sehr gern im Rahmen der beiden Benefizkonzerte“, so Stifter Klaus Kroschke.
Die Jubiläumsveranstaltung in der Elbphilharmonie bietet allen Besuchern sogar doppelt Grund zum Feiern. Neben dem 25. Geburtstag der Kroschke Kinderstiftung jährt sich außerdem auch das Bestehen des World Doctors Orchestra in diesem Jahr zum zehnten Mal. Seit 2008 tauschen jeweils rund 100 Ärztinnen und Ärzte aus dem mehr als 1.000 Mitglieder aus 50 Nationen zählenden Musikerkreis des Orchesters ihre Kittel gegen Abendgarderobe, um gemeinsam für Not leidende Menschen weltweit zu musizieren.
Beide Benefizkonzerte in der Hamburger Elbphilharmonie stehen unter der Schirmherrschaft von Cornelia Prüfer-Storcks, Senatorin für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg, sowie von Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer und der Ärztekammer Hamburg.

Foto v.l.n.r.: Lars, Christoph, Klaus und Felix Kroschke. Im Publikum sitzt Philipp Kroschke.