BAFA-Förderungen ohne Aufwand beantragen: Kroschke bringt Fahrt in die Unterstützung von E-Autos
Elektroautos sind der Schlüssel zur erfolgreichen Mobilitätswende und werden daher vom Staat mit bis zu 6.000 Euro gefördert. Die Auszahlung kann aber bis zu acht Wochen dauern und das Ausfüllen der erforderlichen Formulare nimmt viel Zeit in Anspruch. Mit dem neuen BAFA-Portal von Kroschke können Autohändler die Förderung einfacher beantragen und umgehend an ihre Kunden weitergeben.
- Autohäuser können Förderprämie für E-Autos online für ihre Kunden beantragen
- Die Online-Lösung macht die Beantragung einfach und entlastet Mitarbeiter
- Dank digitaler Prozesse transparent und übersichtlich, erfolgt die Auszahlung der Prämie in kürzester Zeit direkt an die Kunden
Mit Hilfe der BAFA-Lösung der Kroschke Gruppe lassen sich die Prämien für Elektrofahrzeuge einfach beantragen, während die Zeit bis zur Auszahlung deutlich verkürzt wird. Dabei können Autohäuser auf die fachliche Unterstützung des Mobilitätsexperten setzen und haben damit deutlich weniger Aufwand. Mit der Online-Lösung werden Kunden Schritt für Schritt durch den Antrag geleitet, so dass immer klar ist, welche Unterlagen gerade benötigt werden. Die Digitalisierung der Anträge bringt Transparenz in die Prozesse, so dass Kunden ein sicherer und schnellerer Service angeboten werden kann.
„Unsere neue Online-Lösung für die BAFA-Prämie reduziert die Wartezeit für unsere Kunden signifikant. Um das zu ermöglichen, setzen wir auf sichere digitale Prozesse. Nach erfolgreicher Prüfung der Unterlagen wird die Förderprämie bereits innerhalb kürzester Zeit ausgezahlt. Im Normalfall dauert die Auszahlung hingegen bis zu acht Wochen“, erklärt Philipp Kroschke, Geschäftsführer der Kroschke Gruppe.
Durch den umfassenden Service der Kroschke Gruppe müssen von den neuen E-Auto-Besitzern nur die Rechnung, Zulassungsbescheinigung Teil II und eine Vollmacht übermittelt werden. Bei Leasingwagen hingegen entfällt die Rechnung, dafür werden Unterlagen zum Leasingvertrag, eine Bestätigung der verbindlichen Bestellung und eine Kalkulation der Leasingrate benötigt. Alle Dokumente können bequem im Online-Portal zur BAFA-Förderung hochgeladen werden.
Förderfähig sind ausgewählte vollelektrische sowie Hybrid- und Wasserstofffahrzeuge. Die komplette Liste aller Autos, die staatlich unterstützt werden, ist beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einsehbar.
Pressekontakt Kroschke Gruppe:
Janine Griffel
Griffel & Co Kommunikation GmbH
E-Mail: jg@griffel-co.com
Telefon: +49 40 6094586 00
