Neuer Ausbildungsberuf bei Kroschke
Am Puls der Zeit: Kroschke begrüßt ersten angehenden E-Commerce-Kaufmann
Die Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau gehört seit Jahrzehnten zu den populärsten Ausbildungsgängen in Deutschland. Angehende Kaufleute können dabei zwischen verschiedenen Schwerpunkten wie Einzelhandel, Groß- und Außenhandel, Büromanagement oder Gesundheitswesen wählen. Am 1. August 2018 ist deutschlandweit ein neuer dualer Ausbildungsberuf hinzugekommen: Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce.
Als Vorreiter bei der Entwicklung und Implementierung innovativer, digitaler Produkte und Servicelösungen im deutschen Automotive-Sektor spielt das Thema Digitalisierung in der Kroschke Gruppe schon seit Jahren eine sehr wichtige Rolle. Dementsprechend gehört Kroschke bundesweit auch zu den ersten Ausbildungsunternehmen, die am 1. August einen angehenden E-Commerce-Kaufmann in den eigenen Reihen begrüßen konnten.
„Die Digitalisierung hat unsere gesamte Gesellschaft in den letzten Jahren rasant verändert. Die deutsche Ausbildungslandschaft hat dieser Entwicklung und der wachsenden Bedeutung des Online-Handels bisher kaum Rechnung getragen. Der neue Ausbildungsgang im Bereich E-Commerce war dringend nötig, und wir sind sehr stolz, einen der ersten neuen Ausbildungsplätze dieser Art direkt erfolgreich besetzen zu können“, sagt Felix Kroschke, Geschäftsführer der Kroschke Gruppe.
Die dreijährige duale Ausbildung zum E-Commerce-Kaufmann (m/w) bei Kroschke bereitet Absolventen auf ein spannendes, modernes und zukunftssicheres Berufsbild vor. Inhaltlich erwarten Auszubildende bei Kroschke fundierte Einblicke und abwechslungsreiche Tätigkeiten unter anderem in folgenden Bereichen: Einsatz und Auswahl von Online-Vertriebskanälen, Gestaltung und Online-Bewirtschaftung des Waren- und Dienstleistungssortiments, Beschaffungsunterstützung, Anbahnung und Abwicklung von Verträgen im Online-Vertrieb, Kundenkommunikation, Online-Marketing sowie kaufmännische Steuerung und Kontrolle.
