Kroschke Akademie: Auf Lernqualität setzen und Potenziale frühzeitig erkennen
Die Kroschke Akademie ist die unternehmenseigene Akademie der gesamten Kroschke Gruppe. Die Vermittlung von Fachwissen für einen guten Einstieg und die Möglichkeiten einer beruflichen Weiterentwicklung sind elementare Bausteine für eine gute Zusammenarbeit. Sie sichern unseren Anspruch an Qualität im Arbeitsalltag. Genau aus diesem Grund wurde im Jahr 2018 die Kroschke Akademie ins Leben gerufen.
Die Kroschke Akademie wurde sehr schnell ein fester Bestandteil für die Einarbeitung und Wissensvermittlung in der gesamten Unternehmensgruppe. Ob Office-Schulungen, die Schulung interner Systeme oder E-Learnings mit zahlreichen Tutorials. Die Angebote unserer Akademie wachsen beständig weiter. Wir wollen Potenziale ausschöpfen – das gilt sowohl für die Entwicklung unserer Mitarbeiter als auch für die Entwicklung moderner Lernmethoden.
Was sind die Ziele der Akademie?
Die Qualifizierung unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen steht für uns an erster Stelle. Durch die verschiedenen Qualifizierungsformate möchten wir unseren Mitarbeiter*innen den Arbeitsalltag erleichtern. In den regelmäßigen Onboardings erhalten neue Mitarbeiter*innen deshalb einen Einblick über ihre künftigen Tätigkeiten und erlernen die grundlegenden Prozesse in den Zulassungsdiensten. Hier ist uns besonders wichtig, die Schulungen so praxisnah wie möglich zu gestalten. Mit dem erlangten Wissen wird für die Teilnehmer*innen somit schnell ein roter Faden erkennbar und sie können ebenso schnell durchstarten.
Auch für unsere Bestandsmitarbeiter*innen bietet die Kroschke Akademie verschiedene Schulungsangebote an. Diese bauen unter anderem auf ausgewerteten Wissensabfragen auf, welche einmal im Jahr stattfinden und evaluiert werden. Die zusätzlich an uns herangetragenen Schulungswünsche werden dabei natürlich ebenso berücksichtigt.
Alles nur Theorie?
Ganz im Gegenteil. Auch der praktische Umgang mit den Arbeitsmaterialien ist ein wichtiger Bestandteil der Schulungen. Dieser wird in einer Workshopatmosspähre anhand von Rollenspielen vermittelt, welche dem Arbeitsalltag sehr nahe kommen. Abgerundet werden die Schulungen mit der Bearbeitung von Lerneinheiten über ein E-Learning Portal. Außerdem ist die Kroschke Akademie bestrebt, die Teilnehmeranzahl der E-Learnings zukünftig mit motivierenden Gamification-Ansätzen zu steigern. Dazu bald mehr.
Win-win für Mitarbeiter und Kunden
Die Schulungsteilnehmer*innen haben die Möglichkeit, die Schulungsinhalte auch aktiv selbst mitzugestalten. Damit gehen wir abgesehen von den stellenbezogenen und auch stellenübergreifenden Schulungsinhalten auf die vielschichtigen Bedürfnisse der Teilnehmer*innen ein. So bieten wir unseren Mitarbeiter*innen unter anderem persönliche Entwicklungschancen sowie Chancengleichheit.
Die Schulungsinhalte werden entweder online, im eigenen Schulungsraum in unserer Ahrensburger Zentrale oder in anderen bundesweit erreichbaren und gut ausgestatteten Räumen vermittelt. Des Weiteren nutzen wir unser akademieeigenes Labor an unserem Standort in Frankfurt, um praxisnahe Schulungen durchzuführen sowie interne Prozesse zu entwickeln und zu optimieren. Die Kompetenzen, welche unsere Trainer*innen vermitteln, sind vielseitig. Sei es unterstützend im Arbeitsalltag oder zur übergreifenden Mitarbeit in den Standorten. In den regelmäßigen Onboardings erhalten neue Mitarbeiter*innen einen Einblick über ihre Tätigkeit und lernen die internen Prozesse zu verstehen. Um den Arbeitsalltag noch mehr zu unterstützen, erhalten unsere Mitarbeiter*innen Leitfäden und Tipps zu allen wichtigen Themen - ob digital oder als Printmedium.
Zu guter Letzt profitieren natürlich auch unsere zahlreichen Kunden im hohen Maße von der Akademie. Durch die regelmäßige Qualifizierung unserer Mitarbeiter*innen können diese mit Fachkompetenz und einem hohen Qualitätsniveau bestehen, kompetent beraten und so für eine hohe Kundenzufriedenheit sorgen.
Hier geht's zu weiteren Blogbeiträgen
![]() |
Sabrina Münch Qualifizierungsbeauftragte Business Standard
|
