New Kids on the Blog – Bloggen aus dem Unternehmen
Als Recruiter befasse ich mich häufig mit Karriereseiten und bin kontinuierlich auf der Suche nach neuen Ideen. Hierbei steht die Candidate Experience an erster Stelle. Das bedeutet, dass das Bewerbererlebnis so reibungslos und informativ wie möglich sein soll. Um das zu erreichen, setzen wir „Personaler“ uns fortlaufend mit den Bedürfnissen und Fragen der Bewerber auseinander – und diese sind vielfältig.
Wie arbeitet ihr? Wie ticken die Kollegen? Was verbirgt sich hinter den Jobs?
Diese und viele weitere Fragen stellen sich potenzielle Bewerber, doch häufig finden sie keine zufriedenstellenden Antworten. Mehr als jeder zweite Jobsuchende schaut sich die Karriereseiten der Unternehmen an und nutzt diese als Entscheidungsgrundlage für eine Bewerbung. Allerdings fühlt sich dort fast die Hälfte der Bewerber über Arbeitgeberinhalte schlecht informiert und hat nach wie vor kein Gefühl dafür, ob das Unternehmen wirklich passt. Das macht die Sache für beide Seiten nicht einfacher.
Ideenfindung
Wir in der Personalabteilung haben uns gefragt, ob potenzielle Bewerber auf unserer Karriereseite alle wichtigen Informationen erhalten und ob wir sie dort auch wirklich abholen. Wie können wir dem Informationsgehalt mehr Tiefe geben? Nach einer kleinen Ideenschlacht im Team fiel die Wahl auf einen Karriereblog.
Was ist ein Blog?
Ein Blog ist eine Art öffentliches Online-Tagebuch, bei dem man seine Erlebnisse wiedergibt. Zieht man ihn als Karriereblog auf und stellt ihn auf die Karriereseite eines Unternehmens, ist er ein hervorragendes Werkzeug, um sich als Arbeitgeber authentisch zu präsentieren. Auf uns gemünzt, lassen sich Erfahrungsberichte, Interviews oder auch Videos über das Arbeitsleben bei Kroschke regelmäßig veröffentlichen. So haben wir die Möglichkeit, einen realistischen Einblick in unser Unternehmen und den Arbeitsalltag zu geben. Im Anschluss sind natürlich alle herzlich eingeladen, unsere Beiträge auf Social Media und anderen Kanälen mit der Welt zu teilen.
Recruiting als Teamarbeit
Wir sehen Recruiting als Teamarbeit. Daher möchten wir möglichst viele unserer Kollegen und Kolleginnen dafür begeistern, aus ihrem Berufsalltag zu berichten und einen Blog zu schreiben. Wir wollen Bewerber und Kunden hinter die Kulissen von Kroschke holen und ihnen ein möglichst umfassendes und wirklichkeitsnahes Bild von uns geben. Und wer könnte das besser als die Menschen, die bei uns in den unterschiedlichen Abteilungen und Standorten arbeiten? Eben!
Ein Blogbeitrag ist zudem schnell geschrieben. Ideen und Themen für neue Blogbeiträge können aus fast allen Lebenslagen und Situationen heraus entstehen. Inspirationen für Beiträge kann man aus Magazinen, Büchern, Social Media, Podcasts und insbesondere von Erlebnissen am Arbeitsplatz bekommen. Wichtig ist dabei, die eigenen Erfahrungen im beruflichen Kontext mit einzubringen.
Call to Action
Damit auch möglichst viele Kollegen und Kolleginnen mitmachen, haben wir einen Aufruf in unserem Unternehmensmagazin "Prägnant" gestartet. Inzwischen flattern die ersten Ideen aus unterschiedlichsten Bereichen der Kroschke Gruppe herein.
Ob Berichte über das agile Arbeiten bei Kroschke, unsere Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder besondere Events. Bei uns kommt kein Bereich zu kurz und die Leser können sich auf viel spannenden Input freuen. Geplant ist, dass wir etwa zwei Beiträge pro Monat veröffentlichen.
Und sollte man in den Blogs immer noch nicht die Informationen bekommen die man braucht, dann freuen wir uns über die direkte Kontaktaufnahme der Leser und Leserinnen. Wer weiß, vielleicht ergeben sich daraus ja auch noch spannende Themen.
Hier geht's zu weiteren Blogbeiträgen
![]() | Sascha Zuther Personalreferent Recruiting |
