Über uns
Eine starke Unternehmensgruppe

Im Jahr 1957 legten die Eltern von Christoph Kroschke mit einer kleinen Kennzeichenprägestelle in Braunschweig den Grundstein für die Unternehmen der heutigen Kroschke Gruppe. In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat sich die Gruppe von einem kleinen Betrieb zum bundesweit flächendeckend präsenten Dienstleister entwickelt.

Sie beschäftigt gegenwärtig rund 1.800 Mitarbeiter und erzielt einen jährlichen Umsatz von ca. 100 Millionen Euro. Im Zentrum stehen die beiden Unternehmen Christoph Kroschke GmbH sowie die DAD Deutscher Auto Dienst GmbH, die ihre Kompetenzen eng vernetzen.

Zahlen und Fakten

Holding

 

Name:

Christoph Kroschke Holding GmbH & Co. KG

Zentrale:

Ahrensburg

Geschäftsführer:

Christoph Kroschke

 

Gesellschaften

 

Name:

Christoph Kroschke GmbH

Zentrale:

Ahrensburg

Geschäftsführer:

Philipp Kroschke
(Sprecher der Geschäftsführung),
Dr. Felix Kroschke

 

Name:

ASP Grundbesitz GmbH

Zentrale:

Ahrensburg

Geschäftsführer:

Friedrich-Karl Winter

 

Weitere Unternehmen der Kroschke Gruppe:

Name:

DAD Deutscher Auto Dienst GmbH

Zentrale:

Hamburg

Geschäftsführer:

Dr. Felix Kroschke, Philipp Kroschke

 

Name:

DKT Deutsche Kennzeichen Technik GmbH

Zentrale:

Ahrensburg

Geschäftsführer:

Bernhard Gött

 

Stiftungen

 

Name:

Kroschke Kinderstiftung

Geschäftsstellen:

Ahrensburg, Braunschweig

Geschäftsführung:

Anja Wenk

 

Name:

Christoph Kroschke Stiftung

Geschäftsstellen:

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Geschäftsführung:

Roland Bosch


Größe der Gruppe

Mitarbeitende gesamt:

rund 1.900

Gesamtumsatz:

rund 100 Mio. Euro

Service-Points (Filialen):

rund 400 bundesweit

Zulassungsdienste:

rund 60 bundesweit


Weitere Zahlen

Fahrzeugbriefe gelagert:

ca. 1.4 Mio.

Kfz-Schlüssel gelagert:

ca. 50.000

Kfz-Kennzeichen:

ca. 6 Mio. pro Jahr

Kfz-Zulassungen:

ca. 1 Mio pro Jahr

Abmeldungen:

ca. 600.000 pro Jahr

Kfz im Hersteller-Remarketing:

ca. 40.000 pro Jahr

Fahrzeug-
überführungen:

ca. 50.000 pro Jahr

Gewerbliche Kunden:

über 13.000

 

Stand: 2023

Historie

  • 2019

    Kulturwandel und Transformation

    Das Jahr steht im Zeichen des Kulturwandels und des Transformationsprozesses. Bereits Anfang des Jahres wird die Kroschke Gruppe erstmalig mit dem Qualitätssiegel „Top Job“ ausgezeichnet. Kroschke beteiligt sich an zahlreichen Start-Ups mit innovativen Mobilitätskonzepten wie carwow, fair und den MOBILITYFUND. Gemeinsam mit der Safo Group wird ein internationales Joint Venture gegründet. Die digitale Transformation der Unternehmensgruppe wird voran getrieben.

  • 2018

    20 Jahre DAD, 25 Jahre Kroschke Kinderstiftung

    Das neue, frische Corporate Design für die gesamte Kroschke Gruppe wird präsentiert - inklusive neuer Internetauftritte. Im Juni feiert die Kroschke Kinderstiftung ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem Benefizkonzert in der Elbphilharmonie in Hamburg. Ende des Jahres lädt der DAD dann seine Kunden zu einem interaktiven Jubiläumsevent in die Union Halle Frankfurt. Unter dem „Motto New Digital Solutions“ erhalten die Gäste Einblicke in die Firmenhistorie und erleben die innovative, digitale DAD-Produktwelt.
    Außerdem belegt die Christoph Kroschke GmbH den ersten Platz beim Branchenevent „AUTOFLOTTE FuhrparkMonitor“ in der Kategorie „Zulassungslogistik“ und erhält die Auszeichnung „TopPerformer 2018“.

  • 2017

    60-jähriges Firmenjubiläum

    60-jähriges Firmenjubiläum. Die Söhne des Unternehmensinhabers übernehmen die Geschäftsführung: Felix Kroschke wird Geschäftsführer der Christoph Kroschke GmbH (CKG) und der DAD Deutscher Auto Dienst GmbH (DAD). Sprecher der Geschäftsführung bleibt sein Bruder Philipp Kroschke. Hauptverantwortlicher Geschäftsführer des DAD wird Dr. Mirko Dobberstein, der neu in die Unternehmensgruppe eintritt. Dr. Mirko Dobberstein ist promovierter Wirtschaftsingenieur und verfügt über zwanzig Jahre Erfahrung im Automotive-Bereich. Kroschke Digital und die Deutsche Kennzeichen Technik GmbH werden gegründet.

  • 2016

    ASP Umfirmierung

    Die ASP Auto-Service-Park GmbH wird in die ASP Grundbesitz GmbH umfirmiert.

  • 2015

    Eintritt von Felix Kroschke ins Unternehmen

    Eintritt von Felix Kroschke ins Unternehmen

  • 2014

    Neuer Name, neue Struktur, neue Gesellschaft

    Die Kroschke Stiftung für Kinder wird in Kroschke Kinderstiftung umbenannt; Stiftungszweck, Förderprojekte etc. bleiben unverändert.

  • 2012

    Neuordnung der Führungsebene

    Die Christoph Kroschke GmbH hat seit Ende August eine neue Führungsstruktur: Zu den bisherigen Geschäftsführern Christoph Kroschke und Lars Häger stoßen nun auch Philipp Kroschke, York Schmidt zur Nedden und Matthias Gauglitz hinzu. Dasselbe Team, mit Ausnahme von Christoph Kroschke, bildet auch die Geschäftsführung der DAD Deutscher Auto Dienst GmbH.

  • 2009

    Fertigstellung Anbau und Umwandlung zur GmbH

    Die Erweiterung der Unternehmenszentrale wird im Mai 2009 abgeschlossen, so dass der Umzug in die neuen Räumlichkeiten beginnen kann.  Die Christoph Kroschke AG wird zum 25. Juni 2009 in eine GmbH umgewandelt. Christoph Kroschke kümmert sich ab sofort als Geschäftsführer um das weitere Wachstum und den Vertrieb der Unternehmensgruppe. Unterstützt wird er von Lars Häger als Geschäftsführer der Christoph Kroschke GmbH.

  • 2008

    Firmenerweiterung

    Die Firmenzentrale wird um einen Anbau erweitert, wobei der DAD aufgrund steigender Kundenzahlen das Service-Center um mehr als 50 Mitarbeiter und neue Bereiche erweitert.  Die DAD Deutscher Auto Dienst GmbH feiert ihr 10-jähriges Jubiläum

  • 2007

    50 Jahre Kroschke

    Die Christoph Kroschke AG feiert ihr 50-jähriges Jubiläum.

  • 2005

    Der Umzug des DAD

    Auch die DAD Deutscher Auto Dienst GmbH verlegt ihren Firmensitz in die Ladestraße und zieht am 17. Januar 2005 von Hamburg nach Ahrensburg. Nun ist die gesamte Kroschke Gruppe an einem Standort vereint. Eintritt Philipp Kroschke ins Unternehmen.

  • 2004

    Der Umzug in die neue Zentrale in Ahrensburg

    In Vorbereitung des Umzuges der Firmenzentrale wird in Ahrensburg ein neues Gebäude errichtet, das die Unternehmen der Christoph Kroschke Gruppe wieder unter einem Dach vereint und verkehrstechnisch in idealer Lage sowie mit allen Vorteilen eines modernen Büros ausgestattet ist. Auf dem alten Firmengelände Am Kratt wird ein Neubaugebiet erschlossen. Am 6. Dezember 2004 ist es endlich soweit: Die damalige Christoph Kroschke AG, die Christoph Kroschke Holding GmbH & Co. KG, die ASP Auto-Service-Park GmbH und die Kinderstiftung befinden sich nun in dem neuen Firmengebäude in der Ladestraße in Ahrensburg.

  • 2003

    Die Kroschke Stiftung für Kinder feiert 10-jähriges Bestehen

    Die Stiftung kann auf 10 Jahre Förderung von Einrichtungen, die Kindern das Leben in der Welt der Erwachsenen leichter machen sollen, zurückblicken.

  • 2002

    Christoph Kroschke wird Teilhaber des Hamburger Traditionsunternehmens A.W. Niemeyer

    A.W. Niemeyer ist führender Ausrüster rund um den Wassersport und mit einem Filialnetz sowie einem Versandhandel als einziger Anbieter Vollsortimenter im Yachtzubehörmarkt.

  • 1998

    Die Gründung der DAD Deutscher Auto Dienst GmbH

    Als Tochter der Christoph Kroschke AG wird die DAD Deutscher Auto Dienst GmbH gegründet. Zu ihren Kunden zählen Autovermieter, Automobilhersteller, Banken, Leasinggesellschaften, Flottenbetreiber und Vermarkter. Im Kern ist der DAD auf die komplexen Prozesse rund um die so genannte Ein- und Aussteuerung großer Flotten spezialisiert.

  • 1997

    Das 40-jährige Jubiläum

    Nach 40 Jahren ist aus dem erfolgreichen Einzelhändler ein anerkannter inhabergeführter Mittelständler geworden. Die Kroschke Gruppe beschäftigt bereits über 1000 Mitarbeiter.

  • 1996

    Die Umwandlung in eine AG

    Die Christoph Kroschke Holding GmbH & Co KG wird in die Christoph Kroschke AG umfirmiert und die Anzahl der Filialen auf 400 erweitert.

  • 1995

    Der Umzug nach Ahrensburg

    Aus strategischen Gründen wird das Unternehmen in zwei eigenständige Unternehmensbereiche gegliedert. Die von Christoph Kroschke geführten Unternehmen ziehen unter dem Dach der Christoph Kroschke Holding GmbH & Co. KG nach Ahrensburg um. In der neuen Zentrale auf dem Gelände der ehemaligen Friedrich Ebert Stiftung in Ahrensburg wird die Filialplanung vorangetrieben.

  • 1993

    Das soziale Engagement der Kroschke Brüder

    Die Kroschke Brüder gründen aus privater Initiative die Kroschke Stiftung für Kinder.

    Im ersten Auto-Service-Park in Calau nehmen Zulassungsstelle und Schildershop ihren Betrieb auf.

  • 1991

    Gründung der Auto-Service-Park GmbH

     

    Aus der Idee, ein schlüssiges Immobilienkonzeptes und mit Einzelhandel und Dienstleistungen rund um das Auto in einer zukunftsfähigen Zulassungsstelle zusammenzuführen, wurde 1991 die ASP Auto-Service-Park GmbH gegründet.

  • 1987

    Die 100. Filiale

    Die Produktpalette, die Produktions-, Lager- und Büroflächen werden permanent erweitert. Die Zentrale in der Daimlerstraße, Braunschweig, verwaltet inzwischen 100 Prägestellen.

  • 1969 + 1974

    Der Eintritt der Kroschke Brüder ins Unternehmen

    Mit Eintritt der beiden Brüder Klaus und Christoph Kroschke in das Unternehmen beginnt der erfolgreiche Ausbau zu einem nationalen Dienstleistungsunternehmen. Klaus Kroschke kümmert sich vor allem um die Erweiterung der Aktivitäten in den Geschäftsfeldern Verkehrs- und Arbeitssicherheitskennzeichen, Werbesiebdruck sowie gravierte und geprägte Schilder. Christoph Kroschke baut das Filialgeschäft kontinuierlich aus. Es werden Filialen in den Städten EssenStuttgart und Dortmund eröffnet.

  • 1962

    Fünf Jahre später

    Gegenüber der damaligen Kfz-Zulassungsstelle wird in der Guntherstraße das erste Ladengeschäft eröffnet. Hier werden die ersten geprägten Aluminium-Autoschilder in Form der sogenannten Gummiprägung mit anschließendem lösungsmittelhaltigem Farbauftrag per Gummiwalze hergestellt. Jetzt werden  nicht nur Autoschilder verkauft, sondern auch schon Schilder mit individuellen Texten.

  • 1957

    Das Jahr, in dem alles beginnt

    Martin und Elfriede Kroschke übernehmen ihr erstes Autoschildergeschäft in Braunschweig. Es besteht aus einer 20 m² kleinen Produktionsstätte. Die einzigen Mitarbeiter sind das Inhaberehepaar selbst. Die Annahme und der Verkauf der Autokennzeichen werden aus einem VW-Käfer heraus bewältigt.

    Das Inhaberehepar selbst entwickelt einen Vertriebsweg, der die Zeitspanne von der Auftragsannahme bis zur Übergabe des Schildes äußerst kurz hält. Mit einer Tiefziehpresse stellen die Kroschkes Autoschilder aus Kunststoff her. Zu dieser Zeit, um 1957, wurden schwarze Schilder mit weißer Schrift gerade auf weiße Schilder mit schwarzer Schrift umgestellt.

Mobilität beginnt im kopf

Wann beginnt Ihre Reise bei Kroschke?

Jobs & Karriere
  • Mann mit Tablet vor Auto
    4. Stufe von i-Kfz ist gestartet

    Am 1. September 2023 ist ein Meilenstein gelegt worden: Die digitale Kfz-Zulassung für Alle – also…

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • Minister Dirk Schrödter Zu Besuch in der Kroschke-Zentrale
    Dirk Schrödter zu Besuch bei Kroschke

    Ehrengäste bei Kroschke: Der Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei von…

    weiterlesen
  • Qualitäts- und Informationssicherheit weiterhin bei Kroschke auf hohem Niveau

    Bereits seit 2001 ist die Christoph Kroschke GmbH im Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015…

    weiterlesen
  • CSR-Bericht ist Online

    Das macht Kroschke im Bereich Corporate Social Responsibility

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • Martin Ossadnik (Disposition) und Firmenzentrale Auto Gotthard König
    ON - Autohaus König freut sich über Schnittstelle zu CarLiner

    Mit „ON“ hat die Christoph Kroschke GmbH im letzten Jahr ein neues leistungsstarkes Reporting- und…

    Pressemeldungen
    weiterlesen
  • Dirk Dueckershoff und Massimiliano Farina am Stand der Kroschke ITALIA und ASIAN Group auf der Automotive Dealer Day.
    Kroschke steigt bei italienischer ASIA Group ein - gemeinsamer Messeauftritt in Verona

    Die Kroschke Gruppe teilt sich einen Auftritt auf der Automotive Dealer Day in Verona. Lesen Sie…

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • Illustration vom Prozess der volldigitalen Kfz-Zulassung.
    Online zulassen und sofort losfahren: So einfach kann die Auto-Anmeldung sein

    Dem Thema "Digitale Fahrzeugzulassung" wird derzeit von den Medien große Aufmerksamkeit geschenkt.…

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • 30 Jahre Kroschke Kinderstiftung

    In Ausgabe 1/2023 lest Ihr u.a.: 30 Jahre Kroschke Kinderstiftung, der Kroschke Beirat, Selbst ist…

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • Titelbild Benzingespräche
    Kroschke unterstützt bei neuer Podcast-Reihe

    Die Kroschke Gruppe unterstützt den bekannten Automotive-Podcast „Benzingespräche“. In der neuen…

    Pressemeldungen
    weiterlesen